Teilnahmebedingungen

1. Veranstalter

Die Bad Dürrheimer Mineralbrunnen GmbH + Co. KG Heilbrunnen, Seestraße 11, 78073 Bad Dürrheim Mainhardt (im Folgenden „Bad Dürrheimer“) veranstaltet im Zeitraum vom 03.09.2022 bis 30.11.2022 eine Online Sammelaktion „Saubere Meere“ mit der Marke Bad Dürrheimer in Deutschland.

Es handelt sich um eine Online Sammelaktion für nachhaltige „Healthy Seas“ Socken auf der Internetseite www.sauberemeere.de. Bad Dürrheimer kooperiert bei der Durchführung und Abwicklung der Aktion mit der Partner-Agentur Viva Marketing, Am Winzerkeller 1, 55578 Vendersheim (im Folgenden „Viva Marketing“).

 

 

2. Teilnahmeberechtigung

Mit der Teilnahme an der Promotion „Saubere Meere“ akzeptiert der Teilnehmer die folgenden Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen. Teilnehmen können nur natürliche Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland. Eine gültige E-Mail-Adresse und ein Internetzugang sind für die Teilnahme zwingend erforderlich.

Die Teilnahme ist vom 03.09.2022 bis 30.11.2022 möglich, Punkte sind bis 15.12.2022 einlösbar. Spätere Teilnahmen werden nicht mehr berücksichtigt, unabhängig davon, worauf die Verspätung zurückzuführen ist.

Teilnahmevoraussetzungen sind der Kauf einer oder mehrerer Kisten Bad Dürrheimer, der Kassenbon zum jeweiligen Kauf und ein erstelltes Sammelkonto mit allen nötigen persönlichen Daten. Das Kaufdatum muss im Aktionszeitraum vom 03.09.2022 bis 30.11.2022 liegen. Kassenbons außerhalb des Aktionszeitraums können nicht berücksichtigt werden. Maßgebend ist das Kaufdatum auf dem Kassenbon. Wichtig ist zudem, dass ausschließlich die Händler REWE und EDEKA bei dieser Aktion teilnehmen. Das bedeutet, dass die Ware im Aktionszeitraum von einem dieser beiden Händler sein muss, um bei der Aktion mitmachen zu können. Die Händler REWE oder EDEKA müssen auf dem Kassenbon klar erkenntlich sein.

Jeder Teilnehmer kann durch den Kauf einer oder mehrerer Kisten Bad Dürrheimer an der Sammelaktion teilnehmen. Der Kassenbon ist nach dem Kauf aufzubewahren, da ein Upload für die Sammelaktion zwingend erforderlich ist. Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Verwendungsfähigkeit der angegebenen Daten selbst verantwortlich: Falschangaben gehen allein zu seinen Lasten. Bad Dürrheimer und Viva Marketing übernehmen insoweit keinerlei Haftung.

Grundsätzlich ausgeschlossen von der Teilnahme sind alle Mitarbeiter von Bad Dürrheimer, Mitarbeiter von Viva Marketing, Mitarbeiter des Getränkehandels / Großabnehmer, Firmenunternehmen, Gastronomie, Hotellerie, Betriebskantinen, Kindergärten, Online-Händler und öffentliche Einrichtungen sowie deren Mitarbeiter mit entsprechenden gewerblichen Firmenrechnungen. Die Teilnahme über Teilnahme- oder Gewinnspielanmeldungsdienste o.ä. ist ebenfalls nicht gestattet.

 

 

3. Ablauf

Für die Teilnahme an der Sammelaktion benötigt der Teilnehmer einen gültigen Kassenbon mit dem Kauf von einer oder mehreren Kisten Bad Dürrheimer. Teilnehmender Handel beschränkt sich auf EDEKA und REWE Märkte.

Jeder Kauf einer Kiste Bad Dürrheimer berechtigt zur Teilnahme an der Sammelaktion. Nach Upload des Kassenbons ist dieser ungültig und kann für eine weitere Teilnahme nicht erneut verwendet werden. Eine Mehrfachteilnahme pro Sammelkonto ist erlaubt, d.h. jeder Teilnehmer kann mehrere Kassenbons hochladen. Jeder Teilnehmer kann pro Sammelkonto maximal 12 Sammelpunkte einlösen. Es stehen dabei 6 verschiedene Socken zur Auswahl. Ein Paar Socken kann für 2 Sammelpunkte bestellt werden. Pro Kauf einer (1) Kiste Bad Dürrheimer im Aktionszeitraum kann ein (1) Sammelpunkt generiert werden. Der Teilnehmer gibt bei dem Upload des Kassenbons an, wie viele Kisten Bad Dürrheimer auf dem Kassenbon aufgeführt sind. Sind auf einem Kassenbon mehrere Kisten Bad Dürrheimer aufgeführt, werden die Sammelpunkte in der angegebenen Menge im Sammelkonto nach der Prüfung vermerkt.

Die Teilnahme an der Sammelaktion ist nur online auf www.sauberemeere.de ab dem 03.09.2022 möglich. Teilnahmeschluss ist der 30.11.2022 um 23:59:59 Uhr. Die Aktionskassenbons können bis 07.12.2022 noch hochgeladen werden, die bereits gesammelten Punkte können bis einschließlich 15.12.2022 eingelöst werden. Danach verfallen alle noch nicht eingelösten Sammelpunkte im Sammelkonto und das Sammelkonto wird gelöscht.

 

Um an der Aktion teilnehmen zu können, legt der Teilnehmer unter Angaben der persönlichen Daten (Anrede, Vor-, Nachname, Lieferadresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse) und Festlegen eines selbst ausgesuchten Passworts ein Sammelkonto für die Aktion an. Im Anschluss an die Registrierung erhält der Teilnehmer eine E-Mail zur Aktivierung des Sammelkontos. Sobald das Sammelkonto über den Link in der E-Mail aktiviert wurde, kann der Teilnehmer sich im Sammelkonto anmelden.

Der Teilnehmer meldet sich in seinem Sammelkonto unter Angabe der E-Mail-Adresse und des Passworts an. Nun kann der Teilnehmer einen oder mehrere Kassenbons hintereinander hochladen. Auf dem Foto muss der komplette Kassenbon mit allen notwendigen Angaben (Händler (EDEKA oder REWE), Kaufdatum, Kaufuhrzeit, Kassenbon Endsumme) und die Anzahl der Bad Dürrheimer Kisten lesbar und erkenntlich sein. Der Kassenbon kann als JPG-, PNG- oder PDF-Datei hochgeladen werden. Der Teilnehmer gibt bei dem Foto-Upload alle nötigen Kassenbon Angaben (Kaufdatum, Kaufuhrzeit, Kassenbon Endsumme) sowie die Anzahl der gekauften Bad Dürrheimer Kisten an und schließt den Upload ab. Der original Kassenbon muss bis zur erfolgreichen Prüfung aufbewahrt werden.

 

Nach dem Upload werden die Kassenbons und die Menge der Bad Dürrheimer Kisten geprüft. Stimmen die eingegebenen Daten mit den Kassenbon Daten überein, wird der Kassenbon qualifiziert und die Sammelpunkte im Sammelkonto gutgeschrieben. Die Prüfung eines Kassenbons kann bis zu 14 Tage dauern. Der Teilnehmer kann den Status seiner Kassenbon-Prüfung im Sammelkonto einsehen.

 

 

4. Prämien & Versand

Sobald der Teilnehmer die erforderlichen Sammelpunkte für ein Paar Socken gesammelt hat, können die Sammelpunkte eingelöst werden. Pro Sammelkonto und Haushalt können maximal 12 Sammelpunkte eingelöst werden.

Um die Socken anzufordern klickt der Teilnehmer im Profil auf „Einlösen“ und bestätigt die Lieferadresse. Sobald der Einlöseprozess abgeschlossen ist, werden die Sammelpunkte automatisch im Sammelkonto abgezogen und die Bestellung wird am nächsten Werktag bearbeitet.

Das ausgewählte Paar Socken wird für den Versand vorbereitet und per Post an die angegebene Lieferadresse versendet. Eine Lieferung ist ausschließlich innerhalb Deutschlands möglich und nur solange der Vorrat reicht. Ein Versand ins Ausland ist ausgeschlossen. Selbstverständlich werden die Socken so schnell wie möglich versandt, jedoch kann dies je nach Bestellaufkommen bis zu 5 Wochen in Anspruch nehmen.

Es besteht kein Anspruch auf das ausgewählte Sockenmotiv, es steht nur solange der Vorrat reicht zur Verfügung. Sollte das ausgewählte Sockenmotiv nicht mehr lieferbar sein, wird ein alternatives, vorrätiges Sockenmotiv in gleicher Größe durch Bad Dürrheimer ausgewählt und versendet.

 

 

5. Vorzeitige Beendigung der Sammelaktion

Bad Dürrheimer behält sich das Recht vor, die Sammelaktion aufgrund unvorhergesehener Umstände ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere, wenn Fehler der Soft- und/oder Hardware auftreten, und/oder sonstige technische und/oder rechtliche Gründe die reguläre und ordnungsgemäße Durchführung der Aktion beeinflussen bzw. unmöglich machen.

 

 

6. Manipulation und Missbrauch der Sammelaktion

Bad Dürrheimer behält sich das Recht vor, Personen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie sich bei der Teilnahme an der Sammelaktion unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder in sonstiger Weise versuchen, sich oder Dritten durch Manipulation Vorteile zu verschaffen, von der Teilnahme ohne Angabe von Gründen auszuschließen.

Wenn ein Teilnehmer den Kassenbon/die Kassenbons missbraucht, damit betrügt oder zu betrügen versucht, d.h. versucht, die Kassenbons durch Fälschung einzulösen oder die (technischen) Schutzmaßnahmen auf andere Weise zu umgehen oder an Dritte weiterzuverkaufen, ist Bad Dürrheimer berechtigt, den Teilnehmer mit sofortiger Wirkung von der Aktion auszuschließen und sein Sammelkonto zu sperren. Viva Marketing und Bad Dürrheimer sind berechtigt, vom betreffenden Teilnehmer Schadenersatz in voller Höhe zu fordern.

Bad Dürrheimer behält sich das Recht vor, Teilnehmer zu disqualifizieren, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen und im Zweifel Identitäts- und/oder Kaufnachweise im Original einzufordern.

 

 

7. Datenschutzbestimmung

Bad Dürrheimer nutzt die im Rahmen der Promotion verarbeiteten personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Promotion. Die Sammelkonten werden zwei Wochen nach Aktionsende geschlossen und alle Teilnehmerdaten werden, vorbehaltlich der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, gelöscht.

Im Rahmen dieser Aktion arbeitet Bad Dürrheimer mit dem sorgfältig ausgewählten Dienstleister Viva Marketing zusammen, den Bad Dürrheimer im Wege von Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung auf die Einhaltung des geltenden Datenschutzrechts verpflichtet hat. Eine weitergehende Nutzung durch Bad Dürrheimer oder Dritte findet nicht statt. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen unter https://www.bad-duerrheimer.de/datenschutz/

 

 

8. Sonstiges

Sammelpunkte sind nicht auf Dritte übertragbar und können nicht bar ausgezahlt werden. Für Datenverluste, insbesondere im Wege der Datenübertragung und andere technische Defekte übernehmen Bad Dürrheimer und Viva Marketing keine Haftung. Bad Dürrheimer behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit abzuändern. Sollten einzelne Regelungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. An die Stelle der ungültigen Regelung tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmungen am ehesten entspricht (Salvatorische Klausel).

Die Sammelaktion unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

 

9. Kontakt & Fragen

Sie haben Fragen, die nicht in den FAQ beantwortet werden konnten?

Melden Sie sich bei Fragen einfach bei unserem Kundenservice per E-Mail. Wir freuen uns auch auf Ihre Anmerkungen zur Aktion oder den Teilnahmebedingungen. Diese können in schriftlicher Form mit dem Betreff „Bad Dürrheimer Saubere Meere Sammelaktion“ an unseren Kundenservice gesendet werden:

Der Kundenservice ist von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr besetzt.